Fruchtsäure-Peeling
Fruchtsäuren sind niedrigmolekulare, relativ schwache Säuren,
mit denen man – je nach Konzentration, ph-Wert, Galenik (Gel
oder Lösung) und Einwirkdauer - eine sanfte bis durchaus auch
starke Schälung der Haut erreichen kann. In der Regel handelt
es sich um ein sog. Lunchtime-Peeling, d.h. man ist nach der Behandlung
„gesellschaftsfähig“.
Das Fruchtsäure-Peeling wird eingesetzt bei:
- Akne und Aknenarben (stärkere Schälung erforderlich)
- Grobporiger fetter Haut (Verbesserung des Hautbildes)
- Pigmentstörungen (hormonell oder altersbedingt)
- aktinischen Keratosen (Vorstufen des hellen Hautkrebses)
- als Anti-Aging Maßnahme, da neben der Schälung auch
die Produktion von kollagenen Fasern angeregt wird, sodass die
Haut glatter und straffer wird. Fruchtsäuren glätten
die Haut und geben ihr ein gesundes frisches Aussehen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Leistung nicht,
bei Akne und Aknenarben sowie aktinischen Keratosen werden die Kosten
von den privaten Krankenkassen in der Regel übernommen.
Für den Ablauf des Peelings benötigen Sie ca. 30 Minuten.
Genauere Information erhalten Sie von den behandelnden Ärzten.
|